Nutzung der digitalen Transformation zur Bewältigung technologiebedingter Chancen und Herausforderungen.
Da elektronische Bauteile zunehmend in unterschiedlichen Branchen eingesetzt werden, bieten sich den Halbleiterherstellern ungeahnte Wachstumschancen. Die Komplexität der Märkte, Produkte und Lieferketten nimmt explosionsartig zu, sodass es schwierig sein kann, mit diesem Wachstum Schritt zu halten. Um diese Komplexität für einen Wettbewerbsvorteil zu nutzen, ist ein umfassender Ansatz für die digitale Transformation erforderlich. Ein guter Ansatzpunkt ist die intelligente Fertigung, einschließlich digitaler Lösungen für Planung, Terminierung, Ausführung, Simulation, Automatisierung und Qualität. Der Einsatz von Product Lifecycle Management-Systemen (PLM) kann dazu beitragen, diese digitalen Lösungen zu integrieren, um den Betrieb, die Effizienz und die Flexibilität der Fertigungsanlagen zu optimieren und so Veränderungen zu ermöglichen, die Unternehmen bei der Maximierung ihres Wachstums unterstützen.
Kostenlos angeboten durch: Siemens
Andere Ressourcen von:
Siemens